![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() Die Sonderzeichen einer jeden Schrift sind auf dem PC hier zu finden: start » programme » zubehör » systemprogramme » zeichentabelle Überschriften hervorheben
°: Headline :° Wörter betonen
Worten, die man beim Aussprechen _besonders_ betonen würde, kann man mit Sonderzeichen diesen "Klang" geben. Zitate hervorheben
In diesen Satz ist ein »Zitat« eingefügt und durch Sonderzeichen gekennzeichnet. Links hervorhebenLinks innerhalb des Textes sollten schnell erkennbar sein. Dieser .:: Link ::. ist hervorgehoben, führt aber zu nichts. Links unterscheiden
Links können .:: intern ::. sein, sie führen also zu keiner neuen Domain. Andere Links führen .:: zu externen Sites » ::.. Einige öffnen die angewählte Site im .:: neuen Browserfenster ¤ ::. oder öffnen ein .:: Popup-Fenster ()::.. Damit die Zeichen für den User besser schneller verständlich werden, kann man eine kleine Legende zur Zeichenerklärung bereitstellen, z. Bsp.: Absätze einleiten oder unterteilenMit diesem Satz beginnt der Absatz. Das hier ist der restliche Text des Absatzes und hier ist er zuende. Diesen Text nicht ernst nehmen, das ist Blindtext. .-°-. Hier beginnt der neue Absatz. Er wurde zusätzlich durch Sonderzeichen von dem ersten Absatz getrennt. Sonderzeichen zeigen Gefühle
Wenn die Sonderzeichen anfangen zu lachen, zwinkern oder weinen, nennt man sie Emoticons. Besonders beliebt in Emails, aber auch in Foren und auf Websites.
ButtonsEin unaufwendiger "Top-Button": |
|